Dienstag, den 16. Juni 2015 um 20:43 Uhr
Am kommenden Sonntag, den 21. Juni, will sich der KSV Tennenbronn seinen Freunden und Fans, aber auch allen anderen Interessierten präsentieren: Als ein 90 Jahre alt gewordener Verein, der aber nicht verstaubt ist, sondern auf der Höhe seines sportlichen und gesellschaftlichen Schaffens steht. Nach Mitgliedern ist der Kraftsportverein 1925 Tennenbronn e.V. einer der größten des Schramberger Stadteils: Rund 600 Personen sind es und damit theoretisch jeder sechste Tennenbronner. Natürlich sind das längst nicht alles Ringer, sondern die Vereinsangebote im Freizeitsport haben einen enormen Zulauf gebracht. Die vereinseigene Ringerhalle mit Kraftraum hat dies möglich gemacht. In zwei Bauabschnitten innerhalb von zehn Jahren hat der Verein hier etwas geschaffen, wofür er von der Konkurrenz landauf landab beneidet wird. Auch viele vereinsübergreifende Lehrgänge finden in der Ringerhalle statt und selbst die Bundestrainer sind schon mehrfach zugegen gewesen.
Montag, den 30. März 2015 um 12:01 Uhr
Gute Stimmung, volles Haus – der veranstaltende KSV Tennenbronn setzte bei seiner vierten Dirndlparty auf ein Erfolgsrezept und lag damit erneut goldrichtig. Verantwortlich für Musik und Stimmung war die Partyband „Hautnah“ und es dauerte nicht lange, bis die ersten Gäste auf den Bänken standen. Es wurde geklatscht, gesungen und das Tanzbein geschwungen bis weit nach Mitternacht. Letzteres überwiegend von vielen schöne Frauen im feschen Dirndl und da mussten sich die Herren ganz schön anstrengen, um in Lederhose und Karohemd mithalten zu können. Mit einer fetzigen Show animierten die Mädels der Tanzgruppe „Jumpin’ the next generation“ vom AV Hardt die Gäste erfolgreich, es ihnen auf der Tanzfläche gleichzutun.
Donnerstag, den 12. März 2015 um 19:33 Uhr
Am Samstag, den 28. März steigt die vierte Dirndl-Party des KSV Tennenbronn in der Festhalle und wie in den vergangenen Jahren sind Stimmung, Tanz und Party pur angesagt.
Mittwoch, den 31. Dezember 2014 um 10:05 Uhr
„Ich weiß nicht ob wir die besten sind, aber wir haben immer unser Bestes gegeben“, so lautet der Erklärungsversuch von Trainer Mathias Brenn für den überraschenden zweiten Platz des KSV Tennenbronn I in der Regionalliga Baden-Württemberg. Im Aufstiegsjahr schien das Ziel des Klassenerhalts schon ambitioniert, da dafür mindestens der siebte Rang unter zehn Mannschaften erforderlich war. |
Copyright © 2009 --- KSV-Tennenbronn.
All Rights Reserved.