Dienstag, den 06. November 2018 um 07:01 Uhr
Am Sonntag, den 4. November trat eine Abordnung der Tennenbronner Schülerringer beim 2. Bodenseecup an. Das Turnier des jungen Vereins VfK Eiche Radolfzell hat bereits einen hohen Zuspruch und wies 212 Starter aus 33 Vereinen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Frankreich auf. Von den neun Jungs des KSV schafften es fünf aufs Treppchen, zweimal war es Silber und dreimal Bronze: E-Jugend D-Jugend C-Jugend A/B-Jugend
Mittwoch, den 31. Oktober 2018 um 18:06 Uhr
Zusätzlich zur englischen Woche in den Mannschaftsligen fanden am Sonntag, den 28. Oktober noch zwei bedeutende Einzelturniere statt, die Die Freistiler trafen sich in Aalen zum 40. Internationalen Ostalbturnier. Dieses gilt als evtl. zukünftiger Ersatz für das nicht mehr ausgetragene Sichtungsturnier der Bundestrainer in Kleinostheim. Dementsprechend hoch war die Teilnehmerzahl und die Kämpfe dauerten bis in die frühen Nachtstunden. Fast 360 Teilnehmer aus 75 Vereinen hatten gut 600 Kämpfe. zu bestreiten, bis alle Sieger feststanden. Mit Thomas Eckhardt in der B-Jugendklasse bis 41 kg und Robin Moosmann in der A-Jugend bis 71 kg konnten sich zwei Starter des KSV Tennenbronn ganz nach oben auf das Treppchen kämpfen. Thomas holte im Pool einen Schultersieg und zwei klare Punktsiege und ließ auch im Finale dem Winzelner Paul Steinhilber beim 13 : 1 keine Chance. Noch souveräner räumte Robin Moosmann seine Gegner aus dem Weg - mit vier Überlegenheitssiegen wurde er Poolsieger und im Finale gegen Stefan Epereschi aus Wolfhagen setzte er mit einem Schultersieg noch ein i-Tüpfelchen drauf. Silber holten sich die A-Jugendringer Leon Schetterer bis 51 kg und Mathias Schondelmaier bis 65 kg. Leon Schetterer kam mit drei Siegen im Pool ins Finale, scheiterte dort aber mit 0:15 Punkten gegen Frederik Pufe aus Daxlanden. Mathias ließ seinen vier Poolgegner nicht den Hauch einer Chance und gewann je zweimal technisch überlegen und auf die Schultern. Im Finale hatte er gegen Tim Hamann aus Lugau jedoch mit 3:4 Punkten hauchdünn das Nachsehen. Den 4. Platz erkämpfte sich Lucas Moosmann bis 55 kg der A-Jugend. Er hatte zweimal ganz knapp mit einem Punkt das Nachsehen, gewann aber im Gegenzug auch einmal bei 8:8-Punktegleichstand. Dazu kam noch ein Aufgabesieg und eine weitere Punktniederlage. Durch Punktniederlagen in den beiden ersten Runden schied Eduard Jung in der Klasse bis 60 kg vorzeitig aus. Beim griechisch-römisch-Turnier des AC Goldbach waren 280 Teilnehmer aus 44 Vereinen vertreten, darunter fünf A-Jugendliche aus Tennenbronn. Ohne Konkurrenz blieb Sven Herrmann in der Klasse bis 45 kg. Bis 60 kg belegte Jakob Moosmann mit drei Siegen den 2. Platz, im Finale scheiterte er an Ghizal Amiri aus Neu-Isenburg. In der gleichen Klasse schied Elias Jung mit zwei Niederlagen aus. Bis 71 kg beherrschte Lukas Brenn seine drei Poolgegner technisch überlegen, musste sich aber im Finale dem Nürnberger Michael Janot mit 2:9 Punkten geschlagen geben. Keinen Sieg gab es bis 80 kg für Frederik Mrokon.
Montag, den 22. Oktober 2018 um 18:17 Uhr
Lukas Brenn wurde beim Bezirksliga-Kampf gegen Taisersdorf schmerzlich vermisst, bewies aber an anderer Stelle seine ringerische Qualität. Der internationale Brandenburg-Cup in Frankfurt/Oder ist das herausragende Turnier im griech.-röm. Stil und zählte in der Altersklasse der Kadetten über 100 Teilnehmer. Ein großer Teil davon waren Auswahlringer von National- und Landesverbänden, zum Beispiel aus Kasachstan, Polen, Lettland, Estland, Schweden und Dänemark. Ihre besten Athleten schickten die deutschen Landesverbände Sachsen, Hessen und Nordrhein-Westfalen und viele Einzelvereine. Sieben Ringerinnen und Ringer aus Südbaden machten sich gemeinsam mit den Trainern Karl Hug und Matthias Brenn auf den Weg zu dem wichtigen Sichtungsturnier, unter ihnen Lukas Brenn und Julian Götz. Lukas Brenn ging in der Klasse bis 71 kg an den Start und erreichte den sehr guten dritten Platz unter sieben Teilnehmern. Seinen ersten Gegner Levin Witthulz aus Cottbus warf er überlegen mit 10 : 0 Punkten aus dem Rennen, bevor er sich mit Gensche Gereev vom KSV Witten einen ganz starken Kampf lieferte. Am Ende gewann der Wittener mit 9 : 5 nach Punkten. Im Kampf um Bronze zeigte Lukas nochmals seine ganze Stärke und besiegte Alexander Zentgraf vom SC Korb mit 4 : 0 Punkten. Julian Götz ging in der Gewichtsklasse bis 55 kg mit insgesamt 18 Teilnehmern auf die Matte. Seinen ersten Kampf konnte Julian deutlich mit 8 : 0 Punkten gegen den Dänen Magnus Skolstrup gewinnen, bevor er zwei Niederlagen einstecken musste: gegen den späteren Zweitplatzierten Aaron Bellscheidt aus Neuss mit 0 : 9 und gegen Brian Kurt Santiago, ebenfalls aus Dänemark, mit 4 : 9 Punkten. Somit beendete Julian das Turnier mit Platz 8.
Montag, den 16. Juli 2018 um 11:22 Uhr
Der KSV Tennenbronn erhält „das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ von der Commerzbank und dem Deutschen Olympischen Sportbund. Diese tolle Nachricht erreichte den Verein Ende Juni. Die Auszeichnung mit dem „Grünen Band“ stellt eine großartige Wertschätzung für alle Trainer, Betreuer und Helfer dar, die durchweg ehrenamtlich arbeiten und sich mit großem Einsatz für den KSV engagieren. Um die herausragende Talentförderung zu belohnen, ist mit der Auszeichnung auch eine Förderprämie von 5.000 Euro verbunden, die unmittelbar in die Jugendarbeit fließen wird. |
Copyright © 2009 --- KSV-Tennenbronn.
All Rights Reserved.