|
Donnerstag, den 17. Juni 2021 um 19:53 Uhr
Das Warten hat sich gelohnt. In etlichen Tennenbronner Haushalten ist das Altpapierlager fast aus den Nähten geplatzt, als die Sammler des KSV am vergangenen Samstag, den 12. Juni nach der Zwangspause durch die Corona-Einschränkungen wieder auf Sammeltour gingen. Am Ende reichten die sieben bereitgestellten Container nicht aus, so dass am Montag noch einmal zwei weitere Container bestellt und mit abseits gelagertem Papier gefüllt wurden. Das Gesamtergebnis wird auf stolze rund 45 Tonnen geschätzt. Der KSV bedankt sich herzlich bei allen für die tolle Unterstützung. Ganz besonderer Dank gilt der Ortsverwaltung für die Bereitstellung des Festplatzes für die Container und bei den Baugeschäften Kaltenbach und Storz, Gartenbau Weißer, Günter & Fehrenbacher und verschiedenen Landwirten für die kostenlose Überlassung der Sammelfahrzeuge.
Montag, den 07. Juni 2021 um 09:47 Uhr
Mitte der 1970er Jahre verfügte der KSV Tennenbronn über eine starke Jugendabteilung, die auch auf nationaler Ebene für Aufmerksamkeit sorgte. Um sie für höhere Aufgaben in der Aktivenmannschaft aufzubauen, suchte der Verein einen qualifizierten Trainer. Auf eine Anzeige in der Fachpresse bewarb sich der damals erst 23-jährige Peter Hacker aus dem oberfränkischen Forchheim und erhielt das Vertrauen der Vereinsleitung. Peter Hacker zog nach Tennenbronn und übernahm ab 1976 den Posten des Cheftrainers beim KSV. Dass er das Potential der Mannschaft erkannt hatte und es richtig einzusetzten wusste, bewies schon zwei Jahre später die Meisterschaft in der Oberliga und der Aufstieg in die 2. Bundesliga. Abgesehen von einem einjährigen Abstieg durch eine Mauschelei nordbadischer Vereine lieferte Tennenbronn unter der Regie von Peter Hacker begeisternde Bundesligakämpfe und zog das Publikum in Massen an.
Montag, den 07. Juni 2021 um 09:46 Uhr
Am kommenden Samstag wird der KSV nun die mehrfach angekündigte Altpapiersammlung durchführen. Wie gewohnt sind die Sammelfahrzeuge ab 8 Uhr unterwegs und holen das Papier im Dorf und in den Außenbezirken ab. Die Altpapiercontainer sind auf dem Festplatz beim Dorfweiher aufgestellt. Es gelten noch einige Corona-bedingte Vorsichtsregeln und es werden mehr Fahrzeuge mit kleineren Besatzungen eingesetzt. Dadurch ändert sich die Einteilung der Routen und evtl. sind die Sammelteams früher vor Ort, als es früher der Fall war. Bitte stellen Sie deshalb das Papier rechtzeitig bis 8 Uhr bereit, damit Doppelfahrten vermieden werden. Wer eine größere Papiermenge anmelden möchte kann dies am Vorabend von 18 - 20 Uhr und am Sammeltermin von 8 - 10 Uhr unter der Telefonnummer 0160 996 445 63 tun. Die Eigenanlieferung am Sammelplatz sollte vermieden werden, um eine größere Menschenansammlung dort zu vermeiden. Der KSV bedankt sich bei allen Tennenbronner Haushalten, die ihr Papier für den Verein aufheben und damit bei der Finanzierung der vielen Aktivitäten zu helfen.
Montag, den 07. Juni 2021 um 09:41 Uhr
Mit einem Aufgebot des Südbadischen Ringerverbandes reiste Leon Schetterer vom 2. bis 7. Juni in die rumänische Hauptstadt Bukarest. Dort erreichte er bei einem internationalen Juniorenturnier mit starker osteuropäischer Besetzung einen herausragenden dritten Platz. Nach einem Freilos besiegte Leon einen slowakischen Vertreter überlegen mit 10:0 Punkten. In der dritten Runde führte er gegen einen Rumänen mit 3:2 Punkten, ließ sich dann aber von einem Hüftschwung überraschen und ging auf die Schultern. Das Finale um Platz 3 führte Leon Schetterer gegen einen Ringer aus Moldawien, der ihn anfänglich überrollte und mit 8:0 Punkten dem Überlegenheitssieg schon nahe war. Doch noch rechtzeitig konnte der Tennenbronner zwei Beinschleudern anbringen, damit den Ausgleich erzielen und den Kampf am Ende sogar noch mit einem Schultersieg abschließen. |
Copyright © 2009 --- KSV-Tennenbronn.
All Rights Reserved.